The Observable Yoga Universe
Woher kommt der moderne Yoga? Ein Überblick, bzw. eine Übersicht des Yoga in der Tradition von Krishnamacharya
(Klicke auf das Bild um es zu vergrößern)
Hinweis: Die obige Übersicht basiert auf rein persönlicher Wahrnehmung und soll dazu dienen interessierten Yoga Praktizierenden einen groben Überblick zu geben, woher der moderne Yoga kommt und wo im Yoga Universum das Yoga einzuordnen ist, das im Zuge eines Yoga-Kurs bzw. Yoga Workshop unterrichtet wird. Die angegeben Perioden und Zeiträume sind ungefähre und rein subjektive Zeitangaben. Die Perioden wurden angegeben im Kontext der Stationen von Tirumalai Krishnamacharya, "dem Vater des modernen Yoga", in dessen Tradition wir Yoga praktizieren. Diese Übersicht ist nicht vollständig und gibt nur einen limitierten Blickwinkel auf die "Sterne" von meiner Position aus wieder.
"The Observable Yoga Universe". Eine Erläuterung der Grafik:
Der Ursprung des modernen Yoga, wie wir ihn heute kennen, finden wir in den "Strömungen" bzw. Konzepten im Altertum. Patanjali hat mit dem Yoga Sutra, einem Erfahrungsbericht, diese Konzepte zusammengeführt und eine konkrete Anleitung beschrieben, das er "Raja Yoga" bzw. Ashtanga Yoga nennt. (Das Yoga der 8 Glieder / 8 Säulen).
In der Periode des Mittelalters entstanden zahlreiche andere Schriften zum Yoga. In der Übersicht habe ich die 4 Schriften eingetragen die als klassische Schriften und als Grundlage des Hatha Yoga gelten. (Anmerkung des Autors: Alle Schriften - IN GRÜN - die in dieser Übersicht eingetragen sind (auch aus anderen Zeiträumen), dienen als Grundlage und Referenz für einen authentischen Yoga Unterricht)
Den Zeitraum 1916-1923 findet Tirumalai Krishnamacharya, durch eine Empfehlung von Ganganath Jha, seinen Yoga Lehrer "Rama Mohan Brahmachari" und lebt mehrere Jahre bei ihm und seiner Familie. Dies gilt als die Grundlage seines Wirkens. Er findet in der Folge im Palast von Mysore eine Anstellung als Yoga Lehrer. In dieser Zeit unterrichtete er Pattabhi Jois und B.K.S Iyengar im Yoga, die beide maßgeblichen Anteil daran hatten den Yoga im Westen bekannt zu machen.
Im Anschluss geht er nach Chennai (Madras) um dort zu unterrichten. Er übergibt seine Yogaschule seinem erfahrensten Yoga Schüler Patthabi Jois. In Chennai unterrichtet er dann viele weitere sehr bekannte Yoga Lehrer, die einen großen Einfluss auf den Yoga haben wie wir ihn heute kennen.
Danach folgt eine Phase als der Yoga beginnt im Westen populär zu werden. Zahlreiche Schüler aus dem Westen besuchen Mysore und beginnen damit den Yoga in den Westen zu tragen. Viele neue Yoga Stile - IN ROT- entstehen, die sich in der Regel nur durch eine unterschiedliche Asana-Praxis voneinander unterscheiden. Dies Phase hält an bis zum heutigen Tag.
Ich habe in der Übersicht eine Vielzahl von Namen von Yoga Praktizierenden als Sterne eingetragen wie sie heraussprudeln wenn jemand bittet das Yoga Universum aus meinem Blickwinkel zu zeichnen. Vielleicht kennst Du jemanden davon oder hast einen dieser Namen schon einmal gehört. Alle Namen in der Übersicht sind Yoga Lehrer und Yoga Praktizierende die dem Yoga folgen und auch andere darin anleiten. Wenn Du mit mir Yoga praktizierst, siehst Du das Yoga Universum vielleicht aus einem ähnlichen Blickwinkel. Falls Du Dich fragen solltest, wo in dieser Übersicht Dein Name einzuordnen ist, habe ich Dir einen Platz reserviert. Findest Du ihn?
Dies ist Yoga in der Tradition von Tirumalai Krishnamacharia.
Weiter unten im Überblick habe ich zur Information eine andere Tradition aufgeführt (Sivananda). Dort ist aber auch Raja Yoga bzw. das Yoga Sutra und auch die anderen Schriften eine Grundlage, aber es ist Yoga in einer anderen "Tradition".
Ein weiser indischer Gelehrter, Sri Gangadhar Bhat, sagte in einem Interview: "Wenn Du denkst das es nur einen Mann wie Krishnamacharya gibt dann weißt Du nichts über Indien. Es gibt tausende! Auch heute!" (Quelle: Mysore Yoga Tradition Film)
Eine ausführlichere Erläuterung und weitere wissenswerte Hintergrundinformationen dazu wirst Du im Rahmen eines Yoga Kurs / Yoga Workshop erfahren.